Angebote für Mitarbeitende
Die TUM School of Computation, Information and Technology (CIT) fördert die interne Internationalisierung durch Angebote für ihre Mitarbeitenden.
Lunch Talk
Netzwerken in der TUM School of Computation, Information and Technology (CIT)
Mit diesem unkomplizierten Format möchten wir die interne Kommunikation und Vernetzung innerhalb der TUM School of Computation, Information and Technology (CIT) stärken. Lehrstühle und Professuren der CIT laden ihre Kolleginnen und Kollegen zu einem gemütlichen Zusammensein mit Snacks und Getränken ein. In kurzen Impulsvorträgen gibt die jeweils gastgebende Forschungseinheit Einblicke in ihre Arbeit und internationalen Aktivitäten. Zusätzlich werden Vorträge zur Internationalisierung gehalten, bei denen sowohl interne Einheiten als auch externe Gäste ihre Projekte und Erfahrungen vorstellen.
Dieses informelle Format bietet eine ideale Gelegenheit zur Vernetzung und zum besseren Kennenlernen des eigenen Arbeitsumfelds. Für internationale Mitglieder der CIT stellt das Treffen eine wertvolle Möglichkeit dar, sich schnell in die TUM-Familie einzufinden. Junge Forschende können sich mit erfahrenen Kolleginnen und Kollegen austauschen und neue Perspektiven gewinnen.
Lunch Talks und Themen
- 08.05.2025 Lunch Talk zur Vorstellung des Bewerbungsportals für Abschlussarbeiten mit Prof. Donna Ankerst und Prof. Stephan Krusche
- 05.06. 2025 Lunch Talk zum Thema Forschungssicherheit an der TUM mit Vertretern vom TUM Global Office
- 03.07.2025 Lunch Talk zur neuen Nordamerika Strategie der TUM mit Vertretern vom TUM Global Office
- 01.10.2025 Lunch Talk zum Thema Risikoanalyse und Exportkontrolle mit der TUM Exportkontrollbeauftragten
- 13.11.2025 Lunch Talk zum Thema Erasmus+ Projekte mit Vertretern vom European Project Center der TU Dresden
- 03.12.2025 Lunch Talk zur Vorstellung des MCML mit Dr. Alexandra Strang vom Munich Center for Machine Learning
Vergangene Lunch Talks
- 28.11.2024 Lunch Talk zum TUM.Africa Engagement und dem DAAD-SGD Projekt CoNeMesSA mit Prof. Johannes Müller von der Professur für Mathematische Methoden der Biochemie und Molekularbiologie
- 11.09.2024 Lunch Talk zur High-Tech-Forschung zwischen Bayern und Kalifornien mit Prof. Andreas Herkersdorf vom Lehrstuhl für Integrated Systems und Dr. Rainer Rosenzweig vom BayCaTec
- 10.07.2024 Lunch Talk zur Vorstellung der Exportkontrollstelle der TUM mit Prof. Jalal Seyed Etesami vom Lehrstuhl für Decision Science & Systems
- 05.06.2024 Gemeinsamer Lunch Talk mit Prof. Robert Wille vom Lehrstuhl für Design Automation
- 08.05.2024 Kennlern-Lunch Talk mit Prof. Berna Özkale Edelmann vom Lehrstuhl für Nano- and Microrobotics