Organisation
Effiziente Management- und Verwaltungsstrukturen sorgen in der TUM School of Computation, Information and Technology für optimale interne Abläufe und unterstützen das wissenschaftliche Personal.
Executive Board
Das School Executive Board leitet die TUM School of Computation, Information and Technology. Es besteht aus:

Prodekane
Department Heads
Departments
Die Departments strukturieren die School in vier wissenschaftliche Bereiche:
School Office
Das School Office bietet zentrale Dienstleistungen, regelt die Studienangelegenheiten und ist die Anlaufstelle für unsere Studierenden und Promovierenden. Es teilt sich in folgende Bereiche:
Die School Services unterstützen die Departments und Professuren bedarfsorientiert mit zentralen
- Dienstleistungen für das Personal-, Finanz- und Raummanagement und
- Service-Angeboten in Bereichen wie IT, Einkauf, Werkstätten und Kopierdienste.
Leitung
Der Bereich Academic & Student Affairs setzt sich aus dem Academic Programs Office und dem Graduate Center zusammen. Das Academic Programs Office regelt die Studienangelegenheiten operativ und administrativ. Das Graduate Center ist die Service-Stelle für Promotionen an der School of Computation, Information and Technology.
Leitung
Gremien
Spezialisierte Gremien unterstützen die TUM School of Computation, Information and Technology dabei, zukunftsorientiert, international wettbewerbsfähig und attraktiv für Studierende und Mitarbeitende in Forschung und Verwaltung zu bleiben.