Studienorganisation und Beratung
Der Start an der Uni ist aufregend. Module planen, Kurse belegen und Prüfungen bestehen – alles ist neu und muss organisiert werden. Hier finden Sie alle Informationen, die Sie für Ihr Mathematik-Studium brauchen.
Fachstudienberatung Mathematik: Fragen Sie uns!
Mathematik ist ein anspruchsvolles Studienfach. Stehen Sie im Studium vor einer Herausforderung, unterstützen wir Sie gerne! Kontaktieren Sie am besten eine:n Fachstudienberater:in, um gemeinsam Ihre Perspektiven zu besprechen und eine Lösung zu finden.
Wählen Sie Ihr Studienfach:
Sprechstunde Studienorganisation und Studienberatung während vorlesungsfreier Zeit
Achtung: wir haben eine neue E-Mail Adresse: bsc-ma.asa(at)xcit.tum.de
Jeden Dienstag (ohne Termin), 14:00 bis 14:30 Uhr in Raum 00.10.053 in Präsenz und 14:30 bis 15:00 Uhr per Zoom (Kenncode 882715) bei Silke Brandenberg und Kathrin Ruf.
Individuelle Beratungstermine
Individuelle Beratungstermine online oder in Präsenz können Sie gerne per E-Mail an bsc-ma.asa(at)xcit.tum.de vereinbaren. Nennen Sie uns Ihr Anliegen und mehrere Terminvorschläge.
Fachstudienberatung Bachelor Mathematik

Fachstudienberaterin für Studieninteressierte und Fragen zum Studienorientierungsverfahren

Fachstudienberaterin für immatrikulierte Bachelorstudierende
Beratung für Master-Studierende
Schriftführer-Sprechstunde in Präsenz
Offene Sprechstunde (ohne Termin) von Anja Hoffmann und Michael Ritter:
jeden Freitag, 13:30 - 14:15 Uhr, in Raum 00.10.056
Schriftführer-Sprechstunde Online
Offene Sprechstunde (ohne Termin) von Anja Hoffmann und Michael Ritter:
jeden Freitag, 14:15 - 15:00 Uhr
per Zoom: Meeting-ID 926 6912 3397, Kenncode TUM-1868
Individuelle Beratungstermine
Individuelle Beratungstermine online oder in Präsenz können Sie gerne per E-Mail an msc-ma.asa(at)xcit.tum.de vereinbaren.
Master Mathematik



Master Mathematics in Data Science



Master Mathematical Finance and Actuarial Science



Master Mathematics in Operations Research


Master Mathematics in Science and Engineering



Elite-Master TopMath


Unterstützung in allen Umständen
Äußere Rahmenbedingungen oder persönliche Umstände können das Studium erschweren. Wir helfen Ihnen gerne dabei, individuelle Lösungen für Ihre Lebenslage zu finden. Wenden Sie sich an Ihre Studienfachberater:innen.
Barrierefrei studieren
Wir möchten es allen Menschen ermöglichen, gleichberechtigt und selbstständig am Studium und am studentischen Leben teilzunehmen. Haben Sie Fragen oder benötigen Sie Unterstützung? Dann wenden Sie sich an unsere Beauftragten für Studierende mit chronischen Erkrankungen oder Behinderung: im Bachelor-Studium Dr. Kathrin Ruf und im Master-Studium Dr. Michael Ritter.
Weitere Informationen finden Sie bei der Servicestelle der TUM.
Beratung für internationale Studierende
Finanzielle Fragen, Anmeldung am Wohnort, Aufenthaltserlaubnis, Versicherungen und Fristen: Wer in Deutschland studieren will, muss einiges beachten. Bei sämtlichen Fragen können sich ausländische Studierende an unsere Referentin für Internationale Studierende, Julia Cyllok, wenden.
Viele Informationen finden Sie auch unter Internationales.